Eigerplatz

Seit Ende August 2024 laufen die Bau­arbeiten für die Erwei­terung des beste­henden Fern­wärme­netzes rund um den Eiger­platz. Parallel dazu saniert Energie Wasser Bern (ewb) die Trinkwasser-, Gas- und Strom­infra­struktur. Die Arbeiten dauern gemäss aktueller Planung bis voraussichtlich Mitte 2026. 

Bauetappen am Eigerplatz
Zeitplan der einzelnen Bauetappen

Erweiterung des bestehenden Fernwärmenetzes

Rund um den Eiger­platz besteht heute bereits ein Fern­wärme­netz: Die Fern­wärme wird aus der Energie­zentrale Forst­haus über die Quartier­zentrale im Bernmobil-Gebäude an der Ziegler­strasse zu den Liegen­schaften geführt. Dort wird sie über Wärme­tauscher an die Heiz­systeme abge­geben. Energie Wasser Bern (ewb) erweitert zur­zeit das beste­hende Fern­wärme­netz rund um den Eiger­platz und schliesst zusätz­liche Kundinnen und Kunden an. 

Parallel dazu saniert ewb die Wasser-, Gas- und Strom­leitungen. Diese sind teil­weise über 70 Jahre alt. Eben­falls erneuert werden die Netz­anschlüsse der Liegen­schaften sowie Hydranten und Trafo­stationen. Die Strassen­beleuchtung wird mit moderner und umwelt­freundlicher LED-Technologie ausge­stattet. Zudem saniert die Stadt Bern – koordi­niert mit den Arbeiten von ewb – punktuell die öffent­lichen Abwasser­leitungen und realisiert Aufwertungs­mass­nahmen im Strassen­raum.

Um die Zugäng­lich­keit des Quartiers nicht zu stark einzu­schränken und gleich­zeitig die Bau­phase möglichst effizient zu gestalten, werden die Bau­arbeiten etappiert und durch zwei Teams parallel ausge­führt. Dieses Vor­gehen wird so beibe­halten. Die von den jewei­ligen Bau­etappen betrof­fenen Anwohner*innen werden wie bisher über den kon­kreten Ablauf der Bau­arbeiten in ihrer Nähe, die Zugäng­lich­keit ihrer Liegen­schaften und all­fällige Verkehrs­einschrän­kungen informiert.


AKTUELLE INFOR­MATIONEN ZUM VERKEHR

Angesichts der langen Bau­zeit ist ge­le­gent­lich mit Ver­kehrs­be­schrän­kun­gen und Um­lei­tungen zu rechnen. Unten­stehend finden Sie jeweils ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen rund um die Verkehrsmassnahmen.

Ab 11. August 2025 bis voraus­sichtlich Mitte Dezember 2025

Verkehrseinschränkungen Mühlemattstrasse

Während der gesamten Bau­zeit gilt:

  • Der Zugang zu den Liegen­schaften ist zu Fuss und mit dem Velo jederzeit gewährleistet.

  • Fuss­gänger*innen können alle Bau­stellen jeder­zeit in den signalisierten Bereichen passieren.

  • Die Kreuzungs­bereiche sind zeitweise gesperrt. Für Velo­fahrer*innen sind Um­leitungen signalisiert.

  • Die Mühlematt­strasse ist im Bau­bereich für den motorisierten Verkehr jeder­zeit ein­spurig befahrbar. Das Ab­biegen ist teil­weise jedoch nicht möglich.

  • Die Park­plätze der Blauen Zone werden im Bau­bereich temporär aufgehoben.

  • Die Abfall­entsorgung bleibt durch­gehend gewähr­leistet. Stellen Sie den Kehricht an den gewohnten Tagen vors Haus. Die Bau­teams werden sie einsammeln und an einen Sammel­punkt bringen.

 
Verkehrseinschränkungen Mühlemattstrasse

Bauphase 1: Ab 11. August bis voraussichtlich Ende Oktober 2025
Die Seiten­strasse zwischen der Mühlematt­strasse 35 und 41 muss auf­grund der Bau­arbeiten im Kreuzungs­bereich während dieser Bau­phase gesperrt werden. Velo­fahrer*innen passieren die Bau­stelle gemeinsam mit dem motorisierten Verkehr. Die Mattenhof­strasse ist im Einbahn­verkehr ab der Mühlematt­strasse befahrbar.

 
Verkehrseinschränkungen Mühlemattstrasse

Bauphase 2: Im Anschluss bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025

Die Bau­arbeiten verlagern sich Richtung Kreuzung Mühlematt-/Sulgen­bach­strasse. Der Kreuzungs­bereich ist für den Verkehr stark eingeschränkt, die Sulgen­bach­strasse wird in dieser Bau­phase zur Sack­gasse. Für Velo­fahrer*innen ist eine Um­leitung signalisiert.

 

Ab An­fang August bis voraus­sichtlich Ende Dezember 2025

Verkehrseinschränkungen Eichmattweg

Für die Dauer der Bau­arbeiten gilt:

  • Der Zu­gang zu allen Liegen­schaften ist zu Fuss und per Velo jeder­zeit sicher­gestellt. 

  • Die Bau­bereiche im Eich­matt- und Hopfen­weg sind für den motorisierten Ver­kehr gesperrt. 

  • Eine Um­leitung ist signalisiert und erfolgt via Cäcilien­strasse und Hopfen­rain.

  • Im Bau­bereich werden die Park­plätze der Blauen Zone temporär aufge­hoben. 

  • Anwohnende können Park­karten der Blauen Zone be­ziehen, wenn die Zu- und Weg­fahrt von Privat­parkplätzen temporär nicht möglich ist. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die Bau­leitung. 

  • Den Kehricht können Sie an den gewohnten Tagen vors Haus stellen. Er wird von den Bau­teams eingesammlt.

 
Verkehrseinschränkungen Eichmattweg

Ab Anfang August bis voraus­sichtlich Ende Dezember 2025
Während den Bau­arbeiten sind der Eichmatt­weg und der Ab­schnitt Hopfen­weg zwischen Hopfen­rain und Schwarzen­burg­strasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. Fuss­gänger*innen und Velo­fahrer*innen können den Bau­bereich in den signalisierten Bereichen passieren. Das Velo muss teil­weise ge­schoben werden.

 
Verkehrseinschränkungen Eichmattweg

Ab 22. September bis voraus­sichtlich Mitte Oktober 2025 (Herbst­ferien)

Die Schwarzen­burg­strasse bleibt auf dem Ab­schnitt zwischen Eiger­platz und Hopfen­weg während den Bau­arbeiten in beide Richtungen be­fahrbar. Die Bus­spur
Richtung Eiger­platz und die Velo­wege auf beiden Seiten werden für die Dauer der Bau­arbeiten auf­ge­hoben. Die Fuss­wege sind signalisiert.