Gebiet Kleefeld
Weidmatt–Bodenweid
Die Quartiere Weidmatt und Bodenweid werden via Hallmattkreisel im benachbarten Teilgebiet Kleefeld-Wangenmatt ans Fernwärmenetz angebunden. Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitte unterteilt und nacheinander realisiert. Der Baubeginn für den ersten Abschnitt erfolgte im Juni 2025, die Arbeiten dauern gemäss aktueller Planung bis Herbst 2026. Der zweite Abschnitt wird voraussichtlich ab September 2026 bis Mitte 2029 realisiert.
Aktueller Stand der Arbeiten
Im Juni 2025 haben die Bauarbeiten bei der Carplanet Garage Galliker begonnen. Der Abschluss des ersten Abschnitts ist für Herbst 2026 vorgesehen. Die Arbeiten für den Fernwärmeausbau und die Sanierung der Wasser-, Gas- und Stromleitungen werden in der Freiburgstrasse grundsätzlich in denselben Etappen realisiert, erfolgen aufgrund der Platzverhältnisse teilweise aber zeitlich versetzt.
ÖV-Anbindung teilweise eingeschränkt
Bei der Planung und der Realisierung der Bauarbeiten entlang der stark frequentierten Freiburgstrasse steht ewb in engem Austausch mit der Stadt. Ziel ist es, den Verkehr so wenig wie möglich einzuschränken. Stadteinwärts ist die ÖV-Anbindung durchgehend gewährleistet, die Haltestelle Chueweid wird aber in Fahrtrichtung um mehrere Meter verschoben. Stadtauswärts wird die Haltestelle Chueweid temporär aufgehoben. Reisende Richtung Niederwangen müssen in dieser Zeit bei der 300 Meter entfernten Bushaltestelle Weidmatt einsteigen. Die Freiburgstrasse bleibt für den motorisierten Verkehr jederzeit mindestens einspurig befahrbar.
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM VERKEHR
Angesichts der langen Bauzeit ist gelegentlich mit Verkehrsbeschränkungen und Umleitungen zu rechnen. Untenstehend finden Sie jeweils aktuelle Informationen rund um die Verkehrsmassnahmen.
laufend, bis voraussichtlich Ende Dezember 2025
Für die gesamte Bauphase gilt:
- Der Zugang zu den Liegenschaften ist jederzeit sichergestellt. 
- Fussgänger*innen können die Baustellen passieren. Allenfalls ist eine Umleitung signalisiert. 
- Velofahrer*innen passieren die Baubereiche auf der Strasse im Mischverkehr. 
- Die Durchfahrt in der Freiburgstrasse ist für den motorisierten Verkehr möglich, teilweise jedoch erschwert. Wenn der Verkehr einspurig geführt werden muss, wird er mit Baustellenampeln oder Verkehrsdienst geregelt. 
- Für die Bushaltestelle Chueweid bleibt der provisorische Standort der Haltestelle stadteinwärts bestehen. Stadtauswärts müssen Reisende weiterhin auf die Haltestelle Weidmatt ausweichen. 
Bauphase 1: laufend, bis Ende Dezember 2025 
Die zurzeit laufenden Bauarbeiten an den Fernwärme-, Gas- und Wasserleitungen im Trottoirabschnitt vor dem Büro- und Gewerbegebäude Freiburgstrasse 453 dauern voraussichtlich noch bis Ende Jahr. Das Trottoir ist für den Fuss- und Veloverkehr gesperrt.
Bauphase 2: laufend, bis Mitte November 2025 
Zwischen der Freiburgstrasse 430 und 420 wird die Sanierung der Elektroleitungen fortgeführt. Die Arbeiten dauern rund drei Wochen. Der Verkehr wird zeitweise mit Verkehrsdienst geregelt.
Bauphase 3: im Anschluss, bis Mitte Dezember 2025 
Sobald die Sanierung der Elektroleitungen fertiggestellt ist, werden die Elektro-, Gas- und Wasseranschlüsse für die Freiburgstrasse 447 erstellt. Der Verkehr in der Freiburgstrasse wird weiterhin einspurig geführt, die Ein- und Ausfahrten sind gewährleistet.
Bauphase 4: ab Ende November bis Ende Dezember 2025 
Im Fuss- und Veloweg südlich der Freiburgstrasse werden die Gas- und Wasserleitungen saniert. Der entsprechende Abschnitt ist für Fussgänger*innen und Velofahrer*innen gesperrt, Umleitungen sind signalisiert. Während rund zwei Wochen wird auch die Fussgängerbrücke beim Kreisel Freiburg-/Hallmattstrasse nicht passierbar sein.
Kontakt
Energie Wasser Bern
Valentyna Bruni
Gebietsprojektleiterin Weidmatt–Bodenweid
Mail senden
Auskunft ausserhalb der Betriebszeiten
Pikettdienst Energie Wasser Bern
Telefon 031 321 31 11